Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar mühelos glückliche Liebesbeziehungen und Freundschaften führen, beruflich aufsteigen, für ihre Leistungen anerkannt werden und das Leben auf ihrer Seite haben? Während andere immer wieder an denselben Grenzen scheitern, in toxischen Beziehungen verharren oder sich selbst sabotieren? Die Antwort liegt oft im Selbstwert.
Dein Selbstwert entscheidet, was du für dich akzeptierst und was nicht. Er beeinflusst, welche Menschen du in dein Leben lässt. Welche Chancen du ergreifst. Wie du mit dir selbst umgehst und wie du dich behandeln lässt. Wenn du tief in dir glaubst, nicht genug zu sein, wirst du unbewusst immer wieder Situationen anziehen, die genau diesen Glauben bestätigen.
Partnerwahl, Freundschaften und Lebensgestaltung
Menschen mit niedrigem Selbstwert neigen dazu, sich mit Personen zu umgeben, die sie kleinhalten oder ausnutzen. Warum? Weil sie glauben, dass sie nicht mehr verdienen. Vielleicht kennst du das Gefühl, Respektlosigkeit zu tolerieren, obwohl es sich falsch anfühlt, einfach weil du dich selbst nicht als wertvoll genug empfindest. Vielleicht bleibst du in einem Job, der dich unglücklich macht, weil eine innere Stimme sagt: „Ich finde sowieso nichts Besseres.“ Oder du träumst von mehr, traust dich aber nicht, weil du glaubst, dass es „nicht für dich bestimmt“ ist.
Du bekommst, was du dir selbst zugestehst
Dein Selbstwert ist wie ein innerer Filter, der bestimmt, was du in dein Leben lässt und was nicht. Wenn du dich wertvoll fühlst, ziehst du Menschen, Möglichkeiten und Erfahrungen an, die genau das widerspiegeln. Wenn du jedoch (oft unbewusst) glaubst, nicht zu genügen, wird dein Umfeld dir genau das zeigen. Immer wieder. Die gute Nachricht? Dein Selbstbild ist formbar. Es ist nicht in Stein gemeißelt. Du kannst es stärken, entwickeln und neu gestalten. Mit bewussten Entscheidungen, gesunden Grenzen und innerer Arbeit kannst du lernen, dir selbst den Wert und die Anerkennung zu geben, die du verdienst, unabhängig davon, was andere denken oder tun.
Warum lohnt es sich, an deinem Selbstwert zu arbeiten?
Weil du dir selbst ein gutes Leben wert sein solltest.
Ein Leben, in dem du mit Respekt behandelt wirst.
In dem du Liebe empfangen kannst.
In dem du Chancen erkennst und sie mit offenen Armen ergreifst.
Es beginnt mit einer einzigen Frage: Wie wertvoll halte ich mich selbst? Denn die Antwort darauf entscheidet, wie erfüllt dein Leben sein kann.